Unsere beiden Helden in Südamerika

 Profi Hubseilwinde

Abverkauf / Abholpreis inkl. MWSt

€  1500,00

 

  • Hubleistung einfach 500 kg
  • Hubleistung umlenkrolle 1000 kg
  • 25 m Seillänge
  • mit Kabelfernbedingung
  • Elektroantrieb 400 Volt

 

Gewinner des Fotowettbewerbs

Heute durften wir den Gewinner unseres Fotowettberwebs, Herr Haase bei uns herzlich begrüßen.
Es war uns eine große Freunde, dass er gemeinsam mit seiner Gattin im Rahmen seines Aufenthaltes in Ohlsdorf auch bei uns vorbeigeschaut hat.
Wir konnten den beiden einen kleinen Einblick in unsere Firma geben.
Wir wünschen Herr und Frau Haase noch schöne Zeit im Salzkammergut.

Der Preis ist HEISS! ABVERKAUF Seilwinde A 300,  geeignet für Klein- und Schmalspurtraktore!          ABVERKAUF Euro 2.400,00 - Abholpreis!

ABVERKAUF Rückezange S1 Euro 2.600,00             Abholpreis!

Seilwindenaufbau auf MB Atego Petersdorf

NACHRÜSTUNG gefällig?

MAXWALD Seilwindenaufbauten auf Feuerwehrfahrzeuge

# kompakter Anbau

# Industrieausführung

# vergleichsweise geringe Kosten

# entsprechend EN 14492-1

# entsprechend OBFV-RL GA05

# ALLES TÜV-geprüft!

Durchforstungsseilbahn MAXWALD

Der UNIMOG U5023 von @fire...

... (Internationaler Katastrophenschutz) zu Besuch bei uns im schönen Salzkammergut.

 

Haben ihm gleich eine Bergeseilwinde mit 5 Tonnen Zugleistung

und Spulvorrichtung verpasst!

 

Zu bestaunen am "WIPFELFEUER" - 15. Juni 2024

Zaunabbau im Pfarrwald Ohlsdorf! Danke FAST!

MAXWALD Durchforstungsseilbahn in Schweden!

Bericht passend zu unserer Zaunwickelmaschine
Alte Zäune – ein (altes) Problem im Wald[...]
PDF-Dokument [150.0 KB]

UNIMOG Partner Status bis 2027 verlängert!

...für UNIMOG-Fans!

Pappas News:  Das Magazin für Unimog und Sonderfahrzeuge

Hier klicken!
PappasNews_Kommunal_0124_web.pdf
PDF-Dokument [3.1 MB]

Es ist vollbracht!

MAXWALD und UNIMOG

Durchforstungsseilbahn bei der AUSTROFOMA 2023

Starkholzernte mit dem MAXWALD Fällheber 30to in der LLA ROTHOLZ                              

Ein Video dazu finden Sie auf unseren Accounts bei YouTube, Facebook und Instagram!

DURCHFORSTUNGSSEILBAHN - LIVE

Hochgeländegängiger UNIMOG mit MAXWALD Bergeseilwinde in Stuttgart unterwegs!

Das Schmuckstück ist fertig!

Moorwiesenpflege in Brandenburg mit einer MAXWALD Forst-

seilwinde 6,5to - Seileinlaufbremse/Seilausstoß/Spulvorrichtung und Funkbedienung, quasi eine "Vollausstattung".

Dürfen wir vorstellen?

MAXWALD Zaun- und Netzwickelmaschine.

 

Große Hilfe beim Abbau von Wildzäunen und Ski-Netzen.

Was können Sie alles aussuchen?

 

* verschiedene Arbeitsbreiten

* verschiedene Anbauvarianten

 

Unser letzter SONDERUMBAU:

1,5m Arbeitsbreite, Frontladeranbau.

Für einen Betrieb der Schnittblumen züchtet.

Wie der Kunde genau das aufzuwickielnde Drahtgitter einsetzt?

Wir warten noch auf Fotos!

 

Fragen Sie nach! Gerne erstellen wir ein Angebot!

Immer wieder neue Herausforderungen!

MAXWALD Forstseilwinde

A300 mit Scheibenbremse

 

Zugleistung: 3,5 to

Antrieb: hydraulisch

Seil: 100m/8mm

Eigengewicht: 150 kg

Anbau: Schäffer-Hoflader

 

 

Und wieder einen Seilwindenaufbau fertig gestellt...

MAXWALD Seilwindenaufbau

6to Zugleistung, 35m Stahlseil,

automatische Seilspulvorrichtung,

NOT-Aus, TÜV-Abnahme,...

Trägerfahrzeug: MAN 15.290

(HLFA2, FF Grafenbach NÖ).

 

...und morgen erfolgt eine professionelle Übergabe und

Einschulung!

Super Seilwinde, super Fahrzeug!

Neues Fahrzeug der ENEGIE AG - IVECO Daily mit Seilwindeaufbau

Zugleistung: 5 Tonnen

Seilaufnahme: 35m/11mm

inklusive automatische Seilaufspulvorrichtung, NOT-AUS und

Funkbedienung;

MAXWALD Funkseilwinde mit Seileinlaufbremse,    hydraulischem Seilausstoß und hydraulischem Antrieb - auf Energreen Funkraupe

MAXWALD Seilwinden kompatibel mit nahezu jedem Trägerfahrzeug.

MAXWALD Produkte passend für UNIMOG finden Sie hier!

MAXWALD Seilwinde auf Lindner UNITRAC

Zusätzlich zur SCHEIBENBREMSE ein weiteres Alleinstellungsmerkmal!!!

                MAXWALD Seil-Straff-System

Bei allen elektrohydraulischen Seilwinden mit Seileinlaufbremse/ -ausstoß aus dem Hause MAXWALD wird eine besondere hydraulische Schaltung verwendet, welche das altbekannte Problem mit dem Nachlaufen der Trommel behebt und somit kein lockeres Seil auf der Trommel zulässt!

Durch das Mehrspeicher-System wird sofort nach dem Beenden des Seilausstoßes wieder Druck auf den Hydraulik-Motor gegeben und das Seil zwischen Trommel und Seilausstoß wird automatisch nachgespannt. Vor allem bei sehr schnell eingestellten Seilausstößen, ist ein deutlicher Unterschied zu merken! Zusätzlich wird dies durch eine serienmäßige Trommel-Nachlaufbremse unterstützt!

Dieses System wird bei MAXWALD-Neugeräten Serienmäßig verbaut und kann bei älteren Modellen problemlos nachgerüstet werden!


Anrufen

E-Mail

Anfahrt